Direkt zum Seiteninhalt springen

Dr. Magdalena Roth

Konservierungswissenschaften


E-Mail m.roth@deutsches-museum.de

Curriculum Vitae

  • Seit 2025
    wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Objekt- und Restaurierungsforschung des Deutschen Museums
  • 2021-2024
    wissenschaftliche Leiterin der Abteilung Umweltanalytik und Konservierungsforschung und des Internationalen Zentrums für Kulturgüterschutz und Konservierungsforschung (IZKK) am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC), Würzburg
  • 2017-2020
    wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin und Promotion im Fach Chemie; Thema der Dissertation: „RNA-vermittelte Photospaltungsreaktionen von Nukleinsäuresonden“
  • 2014-2019
    Masterstudium der Chemie, Universität Potsdam; Thema der Masterarbeit: „Interaktionen zwischen LIM-Domänen des Proteins Paxillin und Spin-markierten Peptiden aus dem β3-Integrin“
  • 2011-2014
    Bachelorstudium der Chemie, Universität Potsdam; Thema der Bachelorarbeit: „Synthese und Photooxygenierung von 9-Azol-substituierten Anthracenen“
  • 2009-2014
    Bachelorstudium der Holzrestaurierung, Fachhochschule Potsdam; 2011: Praxissemester in der Wallace Collection, London; Thema der Bachelorarbeit: „Modifiziertes Holz in der Restaurierung“
  • 01/2008 – 09/2009
    Studienvorbereitendes Praktikum im Bereich der Holzrestaurierung in München und Wien.