
Ausschnitt aus Nikolaus Kopernikus, „De Revolutionibus orbium coelestium“ (1566). Bild: Public Domain | Deutsches Museum
Museum
Astronomisch-Physikalisches Kabinett
Das Astronomisch-Physikalisches Kabinett befindet sich mit dem Planetarium in der Orangerie an der Kasseler Karlsaue. In der Sammlung des Kabinetts werden mechanische Himmelsgloben, astronomische Uhren sowie viele weitere historische Messinstrumenten gezeigt, die den Besuchenden die technische Geschichte der Astronomie veranschaulichen.