Direkt zum Seiteninhalt springen

Programm/Angebote der Bibliothek

Deutschlands größte Museumsbibliothek am 10. und 11. Mai kennenlernen:

  • Bibliotheksgeschichte und Sammlung Libri Rari
  • Benutzung, Services und Dokumentlieferung
  • Digitalisierung und Fachinformationsdienst
  • Magazin und Einbandstelle (Zugang über 63 Treppenstufen)
     

Kleine Vitrinenausstellung zur Eröffnung 1925 und mit Schätzen aus dem Bibliotheksbestand
 

Actionbound: Auf Erkundungstour in der Bibliothek 

Alle Informationen hier

und an der Isaruferstraße am Treffpunkt Blick hinter die Kulissen

Programm/Angebote im Archiv

Das Archiv des Deutschen Museums am 10. und 11. Mai kennenlernen (Zugang über 69 Treppenstufen):

  • Zur Geschichte des Deutschen Museums
  • Archiv-Highlights
  • Filmvorführungen

Alle Informationen hier

und an der Isaruferstraße am Treffpunkt Blick hinter die Kulissen

Programm/Angebote im Forschungsinstitut

Das Forschungsinstitut des Deutschen Museums am 10. Mai kennenlernen:

10 - 12 Uhr    Meet the Scientist – Wissenschaftler:innen stellen ihre Projekte vor

14 - 18 Uhr   Kurzvorträge mit anschließender Diskussion

  • 14.00 Uhr
    Dr. Ellen Harlizius-Klück: Ada Lovelace und die Algebra der Weberei
     
  • 14.30 Uhr
    Prof. Dr. Jürgen Teichmann: Woher wissen wir, woraus Sterne bestehen?
     
  • 15.00 Uhr 
    Prof. Dr. Helmuth Trischler: Leben wir im Zeitalter der Technik?
     
  • 15.30 Uhr
    PD Dr. Ulf Hashagen: Wer hat den Computer erfunden?
     
  • 16.00 Uhr
    PD Dr. Rudolf Seising: Geschichten der Künstlichen Intelligenz
     
  • 16.30 Uhr 
    Dr. Dinah Pfau: KI im Blick – Geschichte der Bildverarbeitung
     
  • 17.00 Uhr
    Dr. Sarah Ehlers: Was ist Umweltgeschichte?

     

Nähere Informationen am 10.05. an der Isaruferstraße am Treffpunkt Blick hinter die Kulissen

Programm/Angebote des DMD Digitallabors

Das Deutsche Museum Digital kennenlernen:

Vorführungen "Blick ins Digitallabor" 

um 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr, Dauer 45 min.

max. 10 Personen pro Termin (Anmeldung in der Bibliothekshalle)

Informationen an der Isaruferstraße am Treffpunkt Blick hinter die Kulissen

Programm/Angebote der Konservierungswissenschaft

Nähere Informationen an der Isaruferstraße am Treffpunkt 

Blick hinter die Kulissen