Direkt zum Seiteninhalt springen

Aktuelles

Fotografie eines Chips in Draufsicht. In der Mitte der Platine befinden sich silberne Flächen, von blauen Elementen umrandet. Am linken und rechten Rand befinden sich verschiedene Schaltelemente verschiedener Größe in Gold- und Grautönen.
Schwarzweiß Aufnahme eines VW Käfers in den Ausstellungsräumen vor bebilderten und beschrifteten Ausstellungswänden. Das Auto ist von vorne rechts aufgenommen. Am Bildrand unten Links ist ein schwarzes Täfelchen mit der Aufschrift "L18/84", vermutlich die Inventarnummer des Käfers, zu erkennen.
Quaderförmiger, aufrechtstehender Holzkasten mit Buchsen und von unten hingeführten Verbindungskabeln (Klappenschrank). Gehalten durch Holzgerüst im Depot.
Zylindrische Messinghülle für Lippenstift liegend abgebildet. Verzierung auf der Vorder- und Halterung auf der Rückseite erkennbar. Messingdeckel an beiden Enden
Stechstelle für Nachtwächter, einmal mit geöffneter und einmal mit geschlossener Tür. Das Objekt hat erhebliche Schadstellen und Kratzspuren.
Auf dem Cover des Jahresberichts 2023 des Deutschen Museums sieht man das Planetarium mit Projektor der Sonderausstellung "100 Jahre Planetarium".
Frontalaufnahme der Kleinbildkamera Contax T2
Die Cracklebox zur Erzeugung elektronsicher Live-Musik leicht schräg positioniert mit Holzverkleidung und 6 weißen Kontaktflächen zur Steuerung
Die gelbe-türkise Kartonverpackung des DNA-Testkits von Ancestrum im Originalzustand
Der Stereobetrachter Taxiphote mit aufgeklappter Tür zu den darunter gelagerten Glasplatten
Corona-Schnelltest, komplettes Pack mit 20 Testsets, originalverpackt.