Direkt zum Seiteninhalt springen

Wir machen Naturwissenschaft und Technik erlebbar und zeigen ihre kulturelle Bedeutung anhand von einzigartigen Meisterwerken. Wir begeistern Menschen dafür, die Zukunft mitzugestalten.

622Mitarbeitende an fünf Standorten

1903gegründet und 1925 auf der Museumsinsel eröffnet

14000Mitglieder, die das Museum unterstützen

Das Deutsche Museum mit seinen Zweigmuseen ist ein herausragender Ort für die Vermittlung von naturwissenschaftlich-technischer Bildung und für einen konstruktiven Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. 1903 gegründet, ist es eines der traditionsreichsten und mit 66 000 qm Ausstellungsfläche größten Wissenschafts- und Technikmuseen der Welt. Seine einzigartige Sammlung von Originalexponaten macht das Deutsche Museum zu einem international führenden Standort technisch-wissenschaftlicher Kultur. Als eines der großen deutschen Forschungsmuseen von gesamtstaatlicher Bedeutung wird es vom Freistaat Bayern, vom Bund und den Ländern gemeinschaftlich gefördert und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Museumsgeschichte

Video in Gebärdensprache

Willkommen im Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik. Erfahren Sie in diesem Video alles über die Museumsgeschichte – Von der Gründung bis zum großen Umbau.