
Publikation
Dünnes Eis – Komm mit auf Klima-Expedition
Forschungstagebücher: Geht als Forschungsteam Atmosphäre, Meereis, Ozean, Ökosystem oder Biogeochemie durch die Sonderausstellung “Dünnes Eis”.
Besuchende können in die Rolle von Forschenden schlüpfen und mithilfe von Forschungstagebüchern stärker in die Ausstellung eintauchen. Wissen, Kreativität und Aufmerksamkeit sind hier gefordert, wenn man die Wissenschaft mit seinen Daten unterstützen möchte! Am Ende der Ausstellung lassen sich die Tagebücher auswerten.
Dünnes Eis – Komm mit auf Klima-Expedition
Expedition durch die Sonderausstellung
Mit dem Forscherbogen auf Entdeckungsreise
Selbst auf Polarexpedition gehen: Jedes Forschungstagebuch führt zu ausgewählten Objekten der Ausstellung. Die Forscherbögen richten sich an die Altersgruppe von 8 bis 15 Jahren und sind auch eine Alternative zu Schulklassenprogrammen. Auch für Familien sind die Forscherbögen eine gute Möglichkeit, die Sonderausstellung zu erkunden.
Eine Übersicht aller verfügbaren Forscherbögen im Verkehrszentrum gibt es auf der Seite Forscherbögen.
So kommt man an die Forscherbögen:
- Als PDF-Dateien auf dieser Seite aufrufen und ausdrucken.
- Lehrkräfte können die Forscherbögen als kostenlosen Klassensatz per E-Mail unter schule@deutsches-museum.de bestellen. Bitte geben Sie Ihre Bestellung mindestens 8 Arbeitstage im Voraus auf und nennen Sie uns den Abholtag, die gewünschte Anzahl, die Schule, die Klassenstufe und den Schultyp.