
Bild: Deutsches Museum | Reinhard Krause

Bild: Deutsches Museum | Reinhard Krause

Bild: Deutsches Museum | Reinhard Krause
Foucault'sches Pendel
Die Bleikugel schwingt an einem langen Drahtseil über der kreisrunden Scheibe, auf der bewegliche Kegel aufgereiht sind.

Bild: Deutsches Museum | Reinhard Krause
Foucault'sches Pendel
Die Kugel schwingt immer in derselben Ebene hin und her. Weil sich die Erde - mitsamt der Scheibe - darunter dreht, trifft die Kugel im Laufe der Zeit die Kegel und schubst sie nacheinander um.

Bild: Deutsches Museum | Hubert Czech