Direkt zum Seiteninhalt springen

1958

Die Junkers Ju 52, “Tante ju” genannt, wird ins Ausstellungsgebäude gebracht.

Download

1969

Blick in die Sonderschau “Mensch und Weltraum” im Jahr der ersten Mondlandung.

Download

1972

Ein Fackelläufer mit der olympischen Flamme durchquert den Museumshof.

Download

1984

Bei der Eröffnung der neuen Luft- und Raumfahrthalle herrscht großer Andrang.

Download

1984

Der bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauß (li.) und Bundeskanzler Helmut Kohl bei der Eröffnung der neuen Luft- und Raumfahrthalle.

Download 

1987

Der Seenotrettungskreuzer “Theodor Heuss” wird im Museumsgarten platziert.

Download

1992

Großer Besucherandrang bei der Eröffnung der Flugwerft Schleißheim.

Download

1995

Blick in die Ausstellung im neu eröffneten Deutschen Museum Bonn.

Download

2003

In der heutigen Halle III wird die erste Ausstellung im neuen Verkehrszentrum auf der Theresienhöhe eröffnet.

Download

2006

Der Deutsche Zukunftspreis, Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation, bekommt im Deutschen Museum eine eigene Ausstellung.

Download

2006

Münchens Oberbürgermeister Christian Ude, Bayerns Finanzminister Kurt Faltlhauser und der Generaldirektor des Deutschen Museums, Wolfgang M. Heckl (v. li.) durchschneiden das rote Band zur Eröffnung der Hallen I und II im Verkehrszentrum.

Download