Direkt zum Seiteninhalt springen
Grafik mit Ausstellungsgebäude auf der Museumsinsel und Text zur Eröffnung am 7.5.1925.
  • Sonderprogramm /Aktionstag

100 Jahre Museumsinsel

Faszination Original im Archiv

Wir bieten Ihnen einen exklusiven Einblick in das Archiv des Deutschen Museums. Entdecken Sie Originaldokumente zur Museumsgeschichte von 1925 sowie weitere herausragende Archivschätze.

  • Erwachsene, Familie und Kinder, Jugendliche / junge Erwachsene
  • , bis

Das Archiv des Deutschen Museums zählt zu den weltweit führenden Spezialarchiven zur Geschichte der Naturwissenschaft und Technik. Es steht allen Interessierten für Forschungen zur Verfügung. An den beiden Aktionstagen zum Jubiläumswochenende können Sie das Archiv in drei Etappen selbstständig erkunden.

Im Lesesaal des Archivs lernen Sie Originaldokumente zur Eröffnung des Ausstellungsgebäudes vor 100 Jahren kennen.

An der zweiten Station erwartet Sie ein historischer Film über den Festzug, der anlässlich der Museumseröffnung am 5. Mai 1925 durch München zog. Außerdem bieten wir Ihnen hier filmische Eindrücke zur Archivarbeit.

Im sonst nicht zugänglichen Magazinbereich stellen wir Ihnen auf der dritten Etappe eine Auswahl an einzigartigen Handschriften, Plänen und Briefen aus den Archivbeständen vor.
Archivarinnen und Archivare stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Das Programm am Jubiläumswochenende 10. /11. Mai 2025

Das Deutsche Museum von der Corneliusbrücke aus. Im Bild die Isar und die Uferstraße mit dem Eingangsgebäude und dem Museumsturm.
Schwarz-weiß Fotografie zeigt Kinder beim Radioempfang mit Kopfhörern in den 1920er Jahren.
Modernes Funkgerät in der Amateurfunk Klubstation DLØDM.
Blick in das Depot mit vielen Objekten unter einem Staubschutz.

100 Jahre Museumsinsel

zum Kalender