Kaum zu glauben: Sie können heute nur 6% der Sammlung des Deutschen Museums in Ausstellungen sehen! Alle anderen Objekte werden auf Flächen, die zusammengenommen so groß wie sieben Fußballfelder sind, dunkel und sicher aufbewahrt. Hier dürfen leider Museumsbesucher nicht hinein, dafür beschäftigen sich aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sammlungsmanagements, der Kuratorenschaft und der Objektforschung gerne und intensiv mit diesem Schatz!
Heutzutage werden Neuzugänge schon bei der Objektannahme auf Risiken und Nebenwirkungen untersucht, auch mit Unterstützung modernster Untersuchungstechniken. Und auf den großen Lagerflächen holen wir alles gerade nach.
Karteikarten reichen dabei schon lange nicht mehr aus, um das gesamte Wissen aufzuzeichnen – die umfangreichen und sich ständig erweiternden Daten werden in einem digitalen Dokumentationssystem gesichert.
Erleben Sie, welchen Geheimnissen wir bei der Objektannahme auf die Spur gehen und wieso das überhaupt wichtig ist!