Direkt zum Seiteninhalt springen

Wir laden während der Osterferien 2025 zu einer Reihe interaktiver Workshops ein, die Wissenschaft und Kulinarik auf spannende Weise verbinden. Ab Samstag, den 12. April bis zum 27. April können Besuchende an verschiedenen Programmen teilnehmen, die jeweils 45 Minuten dauern.

Workshop "No animals were harmed"

Hier lernen Teilnehmende, wie man aus Weizenmehl Seitan herstellt – eine fleischlose Alternative, die sich ähnlich wie ein Schnitzel zubereiten lässt. Dabei wird die im Mehl enthaltene Stärke ausgewaschen, sodass reines Gluten übrigbleibt. Für Besuchende ab 10 Jahren.

Workshop "Weder Fisch noch Fleisch"

In diesem Workshop stehen Pilze imMittelpunkt. Teilnehmende erfahren mehr über die Eigenschaften von Pilzen und deren Nutzung in der Lebensmittelproduktion, etwa zur Herstellung von Aromen oder Arzneimitteln. Für Besuchende ab 8 Jahren.

Workshop "Einen im Tee haben…"

Hier steht die Herstellung von Bubbletea-Perlen im Fokus. Teilnehmende experimentieren mit verschiedenen Aromen und lernen die chemischen Prozesse hinter den beliebten "Bubbles" kennen. Für Besuchende ab 10 Jahren.