Glaube und Liebe, Diplomatie und Verschwörung, Krieg und Frieden und das große Bedürfnis nach Sicherheit - in der Geschichte der Menschheit gibt es schon immer triftige Gründe, um Informationen geheim zu halten. Mit Hilfe der großen und wertvollen Kryptologiesammlung des Deutschen Museums lässt sich die Geschichte der geheimen Kommunikation anschaulich von der Antike bis zur Gegenwart erzählen.
Die Führung findet im Rahmen von “100 Jahre Deutsches Museum” statt. Der Eintritt ins Museum ist am Jubiläumswochenende 10./11. Mai 2025 frei.