

Bild: Deutsches Museum | Hubert Czech
Eintrittsregeln für das Kinderreich
Unsere Kinderreich-Ampel zeigt an, ob aktuelle noch Platz für weitere Besucher*innen ist. Es ist kein Zugangsticket mehr nötig.
Wir werden das Kinderreich wieder durchgehend von 9 bis 16.30 Uhr für den Besuch öffnen. Es müssen also ab Montag, 11. November keine Zeitfenster Tickets mehr gebucht werden. Die Anzahl der Personen, die sich zeitgleich im Kinderreich aufhalten können, bleibt weiterhin begrenzt. Wir zeigen an einem Bildschirm am Kinderreich an, ob noch genug Platz ist oder ob gewartet werden muss, bis Besuchende das Kinderreich verlassen.

Bild: Deutsches Museum, München | Hubert Czech
Neu ist auch eine Einlass-Beschränkung für Erwachsene ab 11. November
Liebe Eltern, Großeltern und Begleitpersonen: Wenn Sie mit ein bis zwei Kindern das Kinderreich besuchen, können maximal nur zwei erwachsene Begleitpersonen mitkommen.
Für wen ist das Kinderreich?
- Das Kinderreich ist unsere Mitmachausstellung für 3 bis 8jährige. Sie befindet sich auf der Musuemsinsel im Untergeschoss des Ausstellungsgebäudes. Das Kinderreich ist zugänglich von der Ausstellung Moderne Luftfahrt über eine Treppe oder den Aufzug.
- Einlass in das Kinderreich erhalten Erwachsene in Begleitung von Kindern nur, wenn mindestens ein Kind zwischen 3 und 8 Jahre alt ist.
- Gruppen ab 10 Personen müssen den Besuch, telefonisch anmelden
So läuft der Besuch ab 11. November 2024
- Museumseintritt online oder an der Kasse vor Ort kaufen
- Am Eingang zum Kinderreich ist ein Bildschirm angebracht, der anzeigt, ob Zugang möglich ist.
- Falls Wartezeit überbrückt werden muss, empfehlen wir unsere Webseite “Für Familien und Kinder” mit vielen Tipps für den Besuch.

In der Ausstellung Brücken und Wasserbau gibt es eine Station zur Wasserkraft und viele spannende Modelle und Mitmachangebote. Bild: Deutsches Museum | Hubert Czech
Tipps für den Besuch mit Kindern von drei bis acht Jahren
- Mit Bunten Touren können Erwachsene und Kinder gemeinsam Mitmachstationen entdecken und den Dingen auf den Grund gehen. Die Bunten Touren sind Faltblätter, die im Kinderreich erhältlich sind oder auf der Webseite “Bunte Touren” heruntergeladen werden können.
- Unser neuer Ausstellungführer “Komm mit ins Deutsche Museum” erklärt kindgerecht ausgewählte Objekte in allen Ausstellungen.
- Unser Team vor Ort hilft Ihnen gerne weiter.