Ort
-
Deutsches Museum - Museumsinsel - Ausstellung Gesundheit
Treffpunkt Eingangshalle
-
Deutsches Museum - Museumsinsel - Ausstellung Gesundheit
Kosten
- 100,00 € Kursgebühr zuzüglich Museumseintritt
- ab Klasse 5
Hinweise
- Barrierefrei
-
Dauer: 2 Stunden
Buchbar beim Museumspädagogischen Zentrum (MPZ).
- Anmeldung
Was hält meinen Körper aufrecht? Wozu brauche ich Gelenke? Welche Aufgaben übernimmt das Herz? Und woher weiß man das alles eigentlich?
In der Ausstellung Gesundheit wagen wir ein Blick in den menschlichen Körper und schauen uns Skelett, Bewegungsapparat und Herz ganz genau an. Dabei entdecken wir die interessanten Methoden, die Medizinerinnen und Mediziner nutzen, um unseren Körper zu „durchleuchten“ und probieren auch selbst verschiedene Untersuchungsmethoden aus – vom Blutdruckgerät bis zum Oximeter.
Hilfreiche Links
Was Sie zu unseren Schulklassenprogrammen wissen müssen.
- Ein zweistündiges Schulklassenprogramm kostet 100 €. Der Betrag wird direkt an den oder die KulturvermittlerIn gezahlt.
- Mitgliedschulen haben freien Eintritt. Am Einlass muss dafür der QR-Code auf der Mitgliedskarte gescannt werden, bitte halten Sie diesen bereit.
- Schulen ohne Mitgliedschaft zahlen an der Information im Erdgeschoss 1,50 Euro pro Schüler*in. 1 Begleitperson pro 10 Schüler*innen hat freien Eintritt. (Ermäßigter GRUPPENeintritt mit Programm). Legen Sie dafür bitte Ihre Buchungsbestätigung vor.Sie treffen die KulturvermittlerInnen in der Garderobe. Diese befindet sich vor der Einlasskontrolle in Ebene 1, zu erreichen über die Treppen und den Fahrstuhl neben der Kasse. Vor Programmbeginn können Sie Ihr Gepäck in Gruppenschließfächern verstauen. Den Schlüssel erhalten Sie gegen Pfand an der Garderobe. Kommen Sie am besten ca. 15 min vor Programmbeginn ins Museum.
Die Buchung der Programme läuft über das Museumspädagogischen Zentrum. Jedes Programm ist im grauen Info-Banner direkt zum Buchungsformular auf der Webseite des Museumspädagogischen Zentrum (MPZ) verlinkt. Bitte buchen Sie wenn möglich vier bis acht Wochen vorher.
Abonnieren Sie unseren Newsletter Bildung und erhalten Sie viermal pro Jahr Informationen zu aktuellen Themen aus der Bildung und neuen buchbaren Programmen für Schulen, Kitas und andere Bildungseinrichtungen.
Die meisten Schulklassenprogramme werden von der Bildungsabteilung des Deutschen Museums konzipiert, getestet und betreut. Auch die durchführenden KulturvermittlerInnen werden von der Bildungsabteilung geschult. Haben sie Anregungen, Ideen oder wollen uns Feedback geben? Dann schreiben sie uns eine E-Mail:
Wählen sie aus unseren zahlreiche Formaten: "Schulklassenprogramme", spannenden Mitmachkursen in unseren Experimentier- und Laborbereichen oder nutzen Sie unser Download- und Begleitmaterial analog und digital. Lehrkräften bieten wir Fortbildungen und Infotreffs an.

Gelenkmodelle in der Ausstellung Gesundheit Bild: Deutsches Museum, Reinhard Krause

Zwei Kinder montieren den Kopf auf der Halswirbelsäule eines Skelett-Modells. Bild: Deutsches Museum, München | Reinhard Krause Deutsches Museum; München

Zwei Kinder führen ein Experiment zur Form der Wirbelsäule durch. Bild: Deutsches Museum, München | Reinhard Krause Deutsches Museum; München

Zwei Kinder testen, wie es sich anfühlt, Orthesen an Armen und Beinen zu tragen. Bild: Deutsches Museum, München | Reinhard Krause Deutsches Museum; München

Hände ertasten in der Ausstellung Gesundheit einen Knochenbruch und Fixateure. Bild: Deutsches Museum, München | Hubert Czech

Blick in die Ausstellung Gesundheit mit großem Herz-Modell in der Mitte Bild: Deutsches Museum | Reinhard Krause und Hubert Czech