
Bild: Deutsches Museum
Neu: Kinder- und Familientour in der Deutsches Museum App
Für alle ab 8 Jahren, in Begleitung von Erwachsenen oder allein.
Die Kinder- und Familientour durch das größte Technikmuseum der Welt führt dich durch alle Ausstellungsbereiche. Wir starten beim Radelnden Roboter in der Robotik im Erdgeschoss, erkunden Flugzeuge und die Raumfahrt und enden beim Melkroboter in der Landwirtschaft im dritten Stock.
Wie kann ein Auto auf dem Mond fahren? Warum ist es in der Alchemie so geheimnisvoll düster? Wie kann man ein Musikinstrument spielen, ohne es zu berühren? Diese Fragen stellt sich auch Amalia. Sie begleitet dich durch diese Tour und trifft an allen Stationen die Expertinnen und Experten aus dem Deutschen Museum. Die wissen natürlich genau Bescheid, können alles richtig gut erklären und kennen viele spannende Geschichten dazu.
„Super Angebot. Diese Tour hilft beim Erkunden des Museums und ist motivierend für die Kinder. “
So funktioniert die Familien- und Kindertour
- Deutsches Museum App aufs eigene Smartphone laden
- Alternativ: Leihgerät an der Information im Museum ausleihen (5 €)
- Am Homescreen aus den Touren die Familien- und Kindertour auswählen
- "Tour starten" Button klicken und nach einer Einführung am Radelnden Roboter starten
- Alternativ: Tour an jeder beliebigen Station aus der Tourübersicht starten.
- Alle 18 Stationen dauern je nach Gruppe 2,5 bis 3 Stunden
- Die Tour kann jederzeit unterbrochen oder abgekürzt werden.

Amalia lässt sich von Kuratorin Daniela Schneevoigt das Foucaultsche Pendel erklären. Das ist in der Station zum Pendel zu hören. Bild: Deutsches Museum
Das bietet die Kinder- und Familientour:
- 18 Stationen für Kinder und Familien erklärt
- Audios mit spannenden und informativen Geschichten
- Quizfragen
- Lageplan und Fotonavigation
„Wir haben bei der Tour Ausstellungsbereihe entdeckt, die wir normalerweise nicht besuchen. “
Download-Link iOS und Android
Für Android
App auf das eigene Smartphone laden - im Deutschen Museum gibt es flächendeckend freies Wlan "Deutsches Museum Guest"– Tipp: Kopfhörer mitbringen, um die Audios ungestört zu hören.
Laden bei Google PlayFür Apple
App auf das eigene Smartphone laden - im Deutschen Museum gibt es flächendeckend freies Wlan "Deutsches Museum Guest"– Tipp: Kopfhörer mitbringen, um die Audios ungestört zu hören.
Laden im App Store