Dieser Vortrag ist eine astronomische Konfettikanone! Die beliebte Veranstaltungsreihe SternenHimmel Live »Pauls portables Planetarium« startet einmal mehr mit der Karnevals-Ausgabe, in der das Neueste zwischen Tünnes und Space präsentiert wird! Paul Hombach schaut wieder mit den Augen des Rheinländers auf aktuelle Highlights aus Astronomie und Raumfahrt: Gibt es zu viele Blaue Funken am Himmel? Wussten Sie, dass sich in wenigen Tagen ein erstaunlicher astronomischer »Zehntausender-Tachowechsel« ereignet? Warum starten jetzt beinahe mehr Mondsonden als Veedelszöch? Hat »et Sönnsche« 'nen Knall? Wann endet die Session von Komet ZTF? Und auch aus den Tiefen des Universums gibt es wieder neue »herrrrlische Bilder«!
Natürlich folgt dann der digitale Blick an den Bönnschen Himmel, an dem sich ihre Lieblichkeit Venus die I., de dicke Trum Jupp-Pitter und der Rote Funke Mars tummeln. Zum Schluss gibt es den wohl einzigen live und interaktiv improvisierten Astro-Karnevalsschlager der Welt!

Bild: Deutsches Museum | Eric Lichtenscheidt
Astrotainment
Paul Hombach ist ein Virtuose des »Astrotainments«! Auch 2023 präsentiert das Deutsche Museum Bonn weitere Sternstunden mit einem der profiliertesten und sympathischsten Astronomie-Vermittler weit und breit – geeignet auch für Nicht-Rheinländer!. Kein Wunder: Er ist als Schauspieler und Pianist ein wahrer Bühnenprofi und seit 2010 ist das Deutsche Museum Bonn seine astronomische Zweitbühne.