
Bild: Deutsches Museum | Eric Alexander Lichtenscheidt
Neuer Workshop zu Fake News
Die Teilnehmenden entwickeln hier Strategien, wahre und zuverlässige Informationen und Quellen von falschen und unzuverlässigen zu unterscheiden
Zu unserer »Mission KI« haben wir einen neuen Workshop Fake News entwickelt, der ab sofort buchbar ist.
In dem Workshop »Fake oder Falsch« wird die Quellenbewertungskompetenz der Teilnehmenden gestärkt. Anhand vieler Beispiele werden Falschinformationen durch Überprüfung von Fakten entlarvt, Merkmale vertrauenswürdiger Quellen erlernt und Regeln im Umgang mit Fakes aufgestellt. Wir setzen uns mit dem Erkennen von Deepfakes auseinander und entwickeln gemeinsam Strategien, den Wahrheitsgehalt von Bildern und Texten in Bereichen mit begrenztem Vorwissen zu bewerten.
Wissenswertes:
- ab der Klasse 7
- gut geeignet für Erwachsenengruppen, wie zum Beispiel auch Seniorengruppen
- Dauer: 2 Stunden / Klassenstärke oder bis zu 12 Personen bei Erwachsenengruppen
- Kosten
- Beratung und Buchung
- buchung@deutsches-museum-bonn.de