Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür oder ist bereits hereingebrochen. Oftmals sind wir unterwegs, wenn es draußen noch oder schon wieder dunkel wird. Im Auto schalten wir dann das Licht ein. Doch wie ist es, wenn wir mit dem Fahrrad unterwegs sind? Selbstverständlich haben Fahrräder auch eine Lampe, damit wir unseren Weg und alles was um ihn herum passiert wahrnehmen. Aber wo kommt der Strom für unsere Fahrradlampe her? Außerdem ist ein Fahrrad viel unauffälliger als ein Auto und damit die Gefahr Übersehen zu werden größer. Damit wir als Fahrradfahrer im Straßenverkehr sicher unterwegs sind, braucht es Reflektoren, die wir sowohl am Fahrrad als auch an unserer Kleidung finden. Sie werfen das Licht anderer Scheinwerfer zurück und machen uns so sichtbar. Wie sie funktionieren und warum sie so wichtig sind soll neben der Funktionsweise von Dynamos in dieser speziell für das Kinderreich entwickelten Science-Show erklärt werden.
In einem kinderfreundlichen Rahmen findet die Vorstellung für Kinder ab 5 Jahren und ihre Begleitpersonen im Workshop-Bereich des Kinderreichs statt. Der Eintritt ist im Museumseintritt mitinbegriffen.