Extremwetterereignisse wie zum Beispiel Starkregen, Hitzewellen oder Stürme werden im Zuge des Klimawandels immer häufiger. Sie schaden nicht nur den verschiedenen Erdsystemen unseres Planeten, sondern stellen auch ein Risiko für unsere individuelle Gesundheit dar – und das schon heute und vor unserer Haustür. Seit Jahren jagt ein Hitzerekord den anderen. Auch München leidet immer öfter unter Hitzeperioden, die besonders heiße Tage und tropische Nächte mit sich bringen. Wenn du wissen möchtest, wie unsere Gesundheit und die Gesundheit des Planeten zusammenhängen, dann komm ins Science Communication Lab und rekonstruiere selbst, welche Faktoren beim Thema Hitze eine Rolle spielen und wie wir sinnvoll gegensteuern können.