Direkt zum Seiteninhalt springen

Unser Bildungsprogramm bietet vielfältige Formate für unterschiedliche Zielgruppen: tägliche Angebote für Einzelbesucher und Familien sowie buchbare Programme für Schulklassen und Gruppen. Zudem finden Sie hier Begleit- und Downloadmaterial für Ihren Museumsbesuch.

Vom winzigen Atom in die unendlichen Weiten des Weltalls: in unseren zwanzig Ausstellungen – von Atomphysik bis Raumfahrt, von Gesundheit bis Musik, von der Chemie bis zur Elektronik – können Sie eine Vielzahl von Themen aus Naturwissenschaft und Technik erleben. Wenn Sie die Highlights kennenlernen oder Themen persönlich erklärt bekommen möchten, bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Bildungsangebote für verschiedene Zielgruppen. Im Tagesprogramm finden täglich ausgewählte Programme für Einzelbesucher, Kleingruppen oder Familien statt. Wenn Sie als Gruppe das Deutsche Museum besuchen wollen, sei es als Schulklasse oder Erwachsenengruppe oder ein Angebot speziell auf Ihre Interessen, Zeitbudget oder Gruppe zugeschnitten buchen wollen, dann finden Sie hier passende Angebote sowie Hinweise zu unserem Download- und Begleitmaterial. 

Angebote nach Zielgruppen

zu den Angeboten für Gruppen

Buchbare Gruppenangebote

Kinder und Familie, Erwachsene, Inklusion und Vielfalt – mehr zu unseren Angeboten für Gruppen.

Erwachsene und Familien
zu allen Angeboten für Schulen und Lehrkräfte

Schule und Museum

Buchbare Programme und Führungen, Material zum selbstständigen Entdecken – alles was Lehrkräfte und Klassen brauchen.

Für Lehrkräfte und Klassen
zu allen Angeboten für Kindergarten-Gruppen

Kita im Museum

Sie wollen für die Kinder aus Ihrer Kita oder Ihrem Kindergarten einen schönen Besuch im Deutschen Museum gestalten? Anregungen finden Sie hier.

Für Kitas

Das Deutsche Museum kennenlernen

Flugzeug Ju 52 in der Ausstellungshalle Historische Luftfahrt.
Cinématographe und Kine-Mester als Beispiele der Anfänge der Kinematographie.

Angebote zum Thema Mensch und Umwelt:

Im DNA-Besucherlabor.
Montage: Deckblatt Forscherbogen "Landwirtschaft" und Stifte
Die Erde gezeichnet

Angebote zum Thema Naturwissenschaft

Laser trifft auf Rasierklinge und erzeugt Lichtfunken.

Download- und Begleitmaterial für den Besuch

Diorama zeigt einen Traktor auf einem Feld mit angrenzenden Bäumen.
Mit dem Forscherbogen durch die Ausstellung Kraftmaschinen.

Führungen im Tagesprogramm

Blick in den ersten Raum der Ausstellung Musikinstrumente mit zwei großen Orgeln und weiteren Tasteninstrumenten.
Flugzeug Ju 52 in der Ausstellungshalle Historische Luftfahrt.

Wann findet diese Veranstaltung statt?

Sie erfahren es jeden Tag um ca. 9.20 Uhr, welche Aktionen im Tagesprogramm stattfinden. Unser täglich wechselndes Programm für Einzelbesucher und Kleingruppen bis fünf Personen bietet Führungen, Vorführungen, Science Shows und Mitmachprogramme an. Alle Programme starten direkt am jeweiligen Aktions-Ort oder am Treffpunkt Führung in der jeweiligen Ausstellung.